Empfehlung

Empfehlung: Jose Eduardo Aqualusa – Barroco Tropical

Vorab: Außerhalb der ausführlich rezensierten Werke gibt es natürlich noch andere empfehlenswerte Literatur, die sicher in dem einen oder anderen Bücherschrank gehört und seine Fans sucht. Für diese gibt es die Kategorie -Empfehlungen- auf diesem Blog.

Dem Schriftsteller und Filmemacher Bartolomeu Falcato fällt eine Frau buchstäblich vor die Füße. Nicht aus heiterem Himmel, schon gar nicht freiwillig, sie ist tot. Eine rasante Odysee beginnt, die durch die Abgründe der angolanischen Hauptstadt Luanda führt. Bartolomeu geräöt in einen Strudel aus skrupelloser Gewalt, Liebe, Leidenschaft und Eifersucht. (abgewandelte Inhaltsangabe)

Der zwischen den Ländern Angola, Portugal und Brasilienpendelnde Schriftsteller Agualusa setzt damit die Wegmarken eines spannenden Settings, welches die Abgründe eines hierzulande nur stiefmütterlich behandelten Bündels aus Themen behandelt, die in der westlichen Welt kaum jemand auf den Schirm hat. Politische Korruption und Machtspiele mag der Eine oder andere noch mit gewissen Ländern in Verbindung bringen. Wie sieht es jedoch aus mit der Verfolgung von insb. Kindern und Jugendlichen als Hexen? Eine Praxis, geschürt durch einen alten Volksglauben, dem in den letzten Jahren zu viele Menschen zum Opfer gefallen sind.

In seinem Roman „Barroco Tropical“ beschreibt der Autor einen chaotischen Trip, diesen Dschungel zu durchdringen, für den nicht nur der Hauptprotagonist all seine Sinne beisammen halten muss. Durchhaltevermögen und Konzentration sind auch bei den Lesenden notwendig.

Autor: Jose Eduardo Agualusa
Titel: Barroco Tropical
Seiten: 316
ISBN: 978-3-293-20913-8
Verlag: Unionsverlag
Übersetzer: Michael Kegler

Der virtuelle Spendenhut

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine virtuelle Spende. Vielen lieben Dank.

Empfehlung: Jose Eduardo Aqualusa – Barroco Tropical Weiterlesen »

Empfehlung: Fernando Pessoa – In Evaristos Apotheke

Vorab: Außerhalb der ausführlich rezensierten Werke gibt es natürlich noch andere empfehlenswerte Literatur, die sicher in dem einen oder anderen Bücherschrank gehört und seine Fans sucht. Für diese gibt es nun die Kategorie -Empfehlungen- auf diesem Blog.

Zählt man bedeutende Schriftsteller oder Dichter der Geschichte Portugals auf, kommt man sicher an Fernando Pessoa nicht vorbei, der von 1888 bis 1935 lebte und unzählige Werke schuf, die teilweise über einen fragmentarischen Stil nicht hinauskamen. Zwei Erzählungen von ihm, die geblieben sind und sich heute noch gut lesen lassen, vorausgesetzt, man findet sich in den poetisch-philosophischen Schreibstil des Autoren ein, sind „In Evaristos Apotheke“ und „Der Bankier und Anarchist“, die nun der kupido-Verlag neu aufgelegt hat. Zwei Stücke, die beinahe drehbuchgleich daherkommen, mit Sprache und Gedankengängen spielen, auf die man sich jedoch einlassen, einen ruhigen Moment dafür finden muss, um sie wirken zu lassen. Wer dies schafft, wird an Fernando Pessoae Gefallen finden.

Autor: Fernando Pessoae
Titel: In Evaristos Apotheke/Der Bankier und Anarchist (1935)
Verlagsexemplar/Erzählungen
Seiten: 128
ISBN: 978-3-96675-053-0
Hardcover
Verlag: kupido

Der virtuelle Spendenhut

Dir hat der Beitrag gefallen? Dann freue ich mich über eine virtuelle Spende. Vielen lieben Dank.

Empfehlung: Fernando Pessoa – In Evaristos Apotheke Weiterlesen »